Über die FHDW
Was macht die FHDW?
Moderne Informatik trifft auf ausgeklügelte Wirtschaft!
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) bietet dir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik an. Du kannst innerhalb der Studiengänge ganz unterschiedliche Schwerpunkte wählen – so dass dein Studium zu deinen Interessen und Stärken passt! Wenn du unsicher bist, hilft dir unser Career Service, den richtigen Studiengang zu finden. Neben der engen Verbindung von Theorie und Praxis bieten dir die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung durch unsere Dozent*innen, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Wir wünschen uns, dass du dort ankommst, wo du dich wohl fühlst. Gemeinsam erreichen wir dein Studienziel.
Du weißt wo du studieren willst, aber das Studium fehlt?
Wir finden es!
Hier sind wir zuhause
Bergisch Gladbach
Bielefeld
Marburg
Mettmann
Paderborn
Meilensteine in unserer Historie
1993
Gründung der Hochschule
Anfang der 90er Jahre sind wir mit einer Vision gestartet: Die Hochschule für die Wirtschaft im Bereich BWL und Informatik zu sein! Einer unserer Mitbegründer, Computerpionier Heinz Nixdorf, hat an dieser Vision fleissig mitgearbeitet. So, dass in unmittelbarer Nähe zum heutigen Hein-Nixdorf-Museum die erste FHDW-Campus in Paderborn entstand.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Bereits drei Jahre später wollten wir auch Unternehmen im Rheinland die Möglichkeit geben, Ihre Fach- und Führungskräfte an der FHDW auszubilden. So öffnete unser Campus Bergisch Gladbach seine Türen.
1996
2001
Ein weiterer Campus entsteht
Im Herbst 2001 eröffnete die FHDW in Bielefeld im Herzen des Technologiezentrums. Auch hier wurden die Schwerpunkte auf Informatik und Betriebswirtschaft gelegt.
Das Rheinland wird verstärkt
Im Sommer feierten wir die große Eröffnung unseres Campus im Mettmann. In einem brandneuen Gebäude und zentral gelegen begeistern wir hier seit 2009 viele Studierende aus dem Raum Düsseldorf.
2009
2013
NRW kennt keine Grenzen
Das jüngste Mitglied im NRW-Verbund ist unser Campus in Marburg. Ja, stimmt – eigentlich liegt Marburg schon in Hessen. Aber durch die Nähe zu den anderen Campussen gehört Marburg ebenfalls zur NRW-Familie.
Die FHDW-Geschäftsführung
Aus der Wirtschaft für die Wirtschaft! Das ist der zentrale Gedanke unserer Studiengänge und der Antrieb unserer Hochschule. Durch Mitarbeiter*innen und eine Geschäftsführung, die dieses Motto auch leben, setzen wir das Credo um. Die eigenen Erfahrungen und die Vernetzung mit Netzwerken und Unternehmenspartnern treiben uns dabei an.




Was ist Akkreditierung?
Du weißt es nicht?
Wir erklären es dir!
Alle unsere Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Das gibt dir die Sicherheit, dass du eine hohe Qualität erwarten kannst und dich für ein Studium entscheidest, dass den Anforderungen an deine Zukunft gerecht wird. In einer Akkreditierung werden nämlich alle Inhalte und der Studienablauf genauestens geprüft, bevor das Programm überhaupt auf den Markt kommt. Du kannst dir das also wir eine Art Qualitätskontrolle vorstellen, die von verschiedenen Personen unabhängig durchgeführt wird.
Partnerunternehmen
Wir bieten dir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei unser Erfolgsrezept. Denn eines ist sicher: Nur mit Büchern wirst du es im Berufsleben nicht weit bringen. Wir ermöglichen dir, schon während des Studiums in die Praxis einzutauchen. Entweder durch wiederkehrende Praxisphasen oder du absolvierst das Studium direkt neben dem Job! Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden.









































