Home | WetterOnline
- [fhdw_get_fachrichtung]
- [fhdw_get_studienform]
- [fhdw_get_standort]
Kooperation mit WetterOnline
Die WetterOnline GmbH ist das führende meteorologische Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Das Internet-Portal und die Apps von WetterOnline erzielen über 500 Millionen Seitenaufrufe im Monat und gehören zu den meistbesuchten Internetangeboten Deutschlands. WetterOnline entwickelt hoch spezialisierte Software zur Veredelung und Darstellung meteorologischer Daten. Mit seinen 160 Mitarbeiter*innen stellt das Unternehmen innovative Produkte für Privat- und Geschäftskunden bereit.
Engagierte und kompetente Mitarbeiter*innen mit Begeisterung für das Wetter sind Basis des Erfolges von WetterOnline. Langfristige Wertschöpfung durch Innovation in einem kreativen Umfeld ist zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Daher legt das inhabergeführte Unternehmen besonderen Wert darauf, seinen Mitarbeiter*innen alles für eine langfristige und erfolgreiche Tätigkeit zu bieten. Dazu gehören erstklassig ausgestattete Büroräume im eigenen Firmengebäude unmittelbar am Rhein. Sympathische Teams, attraktive Aufgaben, abwechslungsreiche Projekte – das alles bietet WetterOnline.
Das Konzept
Du studierst Angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Spezialisierung Software Engineering an der FHDW in Bergisch Gladbach. Während der Praxisphasen des dualen Studiums arbeitest du aktiv an Projekten bei WetterOnline mit. Dabei geht es stets um Planung, Entwicklung und Betrieb innovativer und effektiver Produkte. Je nach Studienschwerpunkt und unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken und Interessen wirst du in verschiedenen Bereichen und Abteilungen eingesetzt.So beschäftigst du dich beispielsweise mit Web-Anwendungen, App-Entwicklung, Software Engineering und der Administration von Computersystemen. Neben diesen technischen Abteilungen lernst du aber auch Marketing und Vertrieb kennen, beschäftigst dich mit Werbevermarktung, Unternehmenskommunikation, Grafikdesign und betreuen Geschäftskunden. Marktanalyse und Produktmanagement spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus wirst du neben der praktischen Projektarbeit von erfahrenen Kolleg*innen geschult. Dazu werden in den Praxisphasen wöchentlich Vorlesungen und Seminare betriebsintern abgehalten, die genau auf die dualen Studenten zugeschnitten sind. So bekommst du ein umfassendes Bild aller betrieblichen Abläufe bei WetterOnline. Dies erleichtert den Einstieg und ist der Schlüssel für erfolgreiche Arbeit.
Das bietet WetterOnline
- Anspruchsvolles Studieren und Arbeiten in einem modernen Unternehmen
- Ein engagiertes Team von Dozent*innen und Ausbilder*innen
- Eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen
- Die Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren an der FHDW
- Eine attraktive monatliche Vergütung
Anforderungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gutes Analyse- und Abstraktionsvermögen
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Interesse an Softwareentwicklung und IT-Systemen
- Neugier und Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW
Deine Ansprechpartnerin
Bewerbung
Bitte bewirb dich über die Karriereseite von WetterOnline.WetterOnline GmbH | Karl-Legien-Straße 194 a | 53117 Bonn